Datenschutz und Privatsphäre
Datenschutzerklärung der Mainengel GmbH
Stand Juli 2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website sowie im Rahmen unseres Kontaktformulars gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Mainengel GmbH
Steigweg 24
97318 Kitzingen
E-Mail: info@mainengel.de
Vertreten durch:
Geschäftsführer Sebastian Störk & Mauritius Steinhoff
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung
2.1 Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name und URL der abgerufenen Datei,
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Diese Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
-
Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
-
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
2.2 Bei Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine Mitteilung per E-Mail an uns reicht hierfür aus. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
3. Weitergabe von Daten
Ihre persönlichen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich.
4. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Cookies nur im Einzelfall erlaubt, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktiviert. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
5. Dauer der Speicherung
Die Daten, die Sie uns über das Kontaktformular zur Verfügung stellen, werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Im Anschluss daran werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen zur Aufbewahrung bestehen (Art. 17 DSGVO),
-
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO),
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO),
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Bitte wenden Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Rechte an:
info@mainengel.de
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Zuständig ist:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bayern
Wagmüllerstraße 18
80538 München
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Kitzingen, Juli 2025
Mainengel GmbH